Neuigkeiten
-
Kurkonzert Bad Sauerbrunn
Am 4. August durften wir unser alljährliches Kurkonzert im schönen Kurpark von Bad Sauerbrunn spielen. Neben Solostücken performed von unseren Posaunisten und Gesangseinlagen wie „Gute Freunde“ holten wir uns auch wieder bei ein paar modernen Stücken musikalische Unterstützung durch unsere Jungmusiker:innen. Das dadurch abwechslungsreiche Programm begeisterte die vollen Publikumsreihen bis zum Schluss.
-
Kurkonzert Puchberg
Bei wechselhaftem aber warmem Wetter spielten wir am 14. Juli ein Kurkonzert im Musikpavillon in Puchberg am Schneeberg. Mit Stücken wie der Archivisten-Polka, Ein Leben lang und Viva Trieste konnten wir ein rundes Programm zum Besten geben. Das Publikums-Highlight war jedoch sicher das Gesangsduo unserer 7-jährigen Hanna Neumann gemeinsam mit Obmann Günter Wöhrer.
-
Jungmusiker Seminar
Zu Beginn der Ferien nahmen wieder sechs unserer Jungmusiker:innen bei der Musikwoche „Viva la musica“ in Traiskirchen teil. Unter der Anleitung von vielen erfahrenen Lehrer:innen wurde in kleinen Gruppen, in einer Bigband und in einem Orchester musiziert und ihre Kenntnisse und Fertigkeiten z.B. in Musikkunde, Gehörbildung, Ansatz, Improvisieren, Tanz usw. erweitert und verbessert – so…
-
Blasmusiktreffen Furth
Am Samstag, 6.7.2024 feierten wir mit unserem befreundeten Trachtenkapelle Furth an der Triesting ihr 35. Jubiläum.Nochmal danke für die Einladung zum Blasmusiktreffen!Es war ein zwar schweißtreibendes – Anmarsch bei 33°C – aber sehr schönes und lustiges Fest mit coolen Kurzkonzerten.
-
100 Jahre – Frühschoppen
Am Sonntag stand ein traditioneller Frühschoppen auf dem Programm, der allerdings gleich von vier Musikvereinen gestaltet wurde. Teesdorf mit Wöllersdorf-Steinabrückl, Miesenbach, Muthmannsdorf und Grünbach boten Blasmusik vom Feinsten. Anschließend fand die riesengroße Tombola statt, bei der über 100 Preise verlost wurden. Zum Ausklang des stimmungsvollen Festes spielte die „Tanzlmusi Kaiserschmoarn“ zünftig auf.
-
100 Jahre – Kurzkonzerte
Anschließend an Marschwertung und Festakt folgten die Kurzkonzerte. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Kapellen.
-
100 Jahre MKW Marschwertung
Bei der Marschmusikbewertung trat die Musikkapelle Waidmannsfeld in der Höchststufe (Stufe E) an und zeigte als Kürfigur passend zum Thema einen „100er“. Dabei konnten wir 90,5 von 100 möglichen Punkten erreichen. Wir gratulieren unserem Stabführer Lukas Schweiger (und auch uns) zu diesem tollen Ergebnis! Fotos: Robert Hornung und Georg Neumann
-
100 Jahre MKW – Anmarsch
100 Jahre – Dieser Geburtstag wurde mit einem großartigen Zwei-Tage-Fest im Stadion Ortmann gefeiert. Am Samstag fand das Blasmusiktreffen mit 15 Kapellen, die Marschmusikbewertung und ein Festakt mit Monsterkonzert statt, bei dem auch Bürgermeister Mag. Andreas Knabel, der Landesobmann a.D. des NÖ Blasmusikverbandes Professor Peter Höckner und Bundesrat Matthias Zauner dem „Geburtstagskind“ gratulierten. Außerdem wurde…
-
Erstkommunion in Waidmannsfeld
Am Sonntag, 28. April, umrahmte die Musikkapelle Waidmannsfeld in altbewährter Weise die Erstkommunionsfeier in Waidmannsfeld, für die sich 8 Kinder besonders hübsch gemacht hatten. Bei wunderschönstem Wetter heizten wir den Zuhörern mit flotter Blasmusik und guter Laune zusätzlich ein. Dadurch erhielt die liebevoll hergerichtete Agape am Kirchenplatz einen feierlichen Rahmen, was den Tag für die…
-
Radio NÖ Blasmusik Contest
Wir sind dabei beim Blasmusik-Contest von Radio Niederösterreich! Bitte unterstützt uns bei der Abstimmung und votet für uns so oft wie möglich! Ab Mo 05:00 bis Fr 17:00 Uhr könnt ihr 1x pro Minute für uns voten. Einfach auf https://noe.orf.at/studio/stories/3250364 gehen und auf unser Bild klicken.Danke für Eure Unterstützung!